1. Freitag im Monat

Jeden 1. Freitag im Monat! Ab 17:00 bis halb eins im Zähni.
Euses Motto: «Bühni frei för alli! Trau dich!»
Du wolltest schon immer mal auf einer Bühne stehen? Du hast ein besonderes Talent? Kannst gut Witze erzählen? Spielst ein Instrument? Hast mit ein paar Freunden/innen was geprobt und möchtest mal raus aus dem Proberaum?
Es gibt unzählige Gründe warum du auf unserer Bühne sein möchtest…

Beachte: am 7.4.2023 gibt’s kein Fyrobig-Bier (Karfreitag)

+++ 1. Freitag im Monat +++

+Beginn:
+Eintritt:
+Zutritt:
+Lokal:

17:00 Uhr
frei
ab 18 Jahren
Zähni

Band animated
Bier animiert
Huhn

Unsere Sponsoren

Erni-Gruppe Logo
Furrer-Kuechen Logo
Stierli Logo
Meier Elektro Logo

Herzlichen Dank!

März

17. März 2023

St. Patrick’s Day

Brendan Wade ist zurzeit einer der gefragtesten und bedeutendsten Profi-Musiker aus Irland mit aktuellem Wohnsitz in der Schweiz.
Der Vollblutmusiker hat bereits mit international erfolgreichen Bands wie Eluveitie (als Special Guest bei DAS ZELT), die Dubliner Folkband “The Wild Colonial Boys” oder als Vorband für Elton John, Mike and the Mechanics, David Essex, Big Country und Squeeze gespielt.

Sein Markenzeichen ist seine Leidenschaft für die irische Musik mit einer grossen Instrumentenvielfalt. Dazu zählen die akustische Gitarre, Irish Pipes, Banjo, Irish Flutes und Irish Drums (Bodhran). Speziell zu erwähnen ist die Uilleann Pipes, das ikonische Musikinstrument Irlands.

Mehr Infos unter https:brendanwade.com

Dazu servieren wir Weisswurst und Brezel

+++ Freitag 17.03.2023 +++

+Beginn:
+Türöffnung:
+Ticketpreis:
+Zutritt:
+Lokal:

20:00 Uhr
19:00 Uhr
Fr. 25.00
ab 18 Jahren
Zähni

Anmeldung erwünscht
Teilnehmerzahl beschränkt
Ausverkauft
Mai

26. Mai 2023

Mara & Friends
Rainy Mountain

Was Mara und ihre Friends als Menü servieren, ist ein Stilmix mit Zutaten aus vielen musikalischen Küchen. Das Rezept ist immer schlicht. Kein Firlefanz und keine special effects!
Da ist Maras Stimme, mal mit einem Hauch Jazz, mal mit souligem Timbre, mal folkig und mal poppig locker, gewürzt mit einem meist akustischen Set, leicht verdaulich und ohne fette Soundsauce.

Einige Covers sind mit im Programm und grosse Frauenstimmen werden geehrt und gefeiert, genauso wie eigene Songs, welche Geschichten aus dem Alltag erzählen.
Fadengrad und off the beat, die Band mag’s abwechslungsreich und spielt sich mit Lust durch die verschiedenen Stile und Epochen.

„Rainy Mountain“ sorgen schon seit einigen Jahren für gute Stimmung an privaten Parties. Mit einem Musik-Mix von Rock, Pop, Country bis Folk und Mundart haben sie für jeden etwas dabei und gute Laune ist garantiert.
Die klare und gefühlvolle Stimme von Simona zieht einen sofort in den Bann und lässt dich nicht mehr los. Am Bass legt Benno den präzisen Grundstein der Musik und Raphi treibt den Sound rhythmisch voran. Mit melodiösen Soli gibt Hubi noch das gewisse Etwas obendrauf oder bei Bedarf auch den nötigen „Dreck“. Diese vier leidenschaftlichen Musiker aus Schongau und Umgebung haben sichtlich Spass und geniessen jeden Song.

+++ Freitag 26.05.2023 +++

+Beginn:
+Türöffnung:
+Ticketpreis:
+Zutritt:
+Lokal:

20:00 Uhr
19:00 Uhr
Fr. 25.00
ab 18 Jahren
Zähni

Anmeldung erwünscht
Teilnehmerzahl beschränkt
Aug

25. Aug 2023

Me & The Operators

Drei der fünf Band-Mitglieder leben in Beinwil am See – am Ufer des Hallwilersees. Sängerin Caroli Urech ist als Solosängerin unterwegs und war früher auch als Background-Sängerin in diversen Bands zu hören. Sie ist seit Beginn das «Me» in Me & The Operators. Schlagzeuger Kusi Hintermann ist ebenfalls seit über 20 Jahren in der Musikszene aktiv und hat in diversen Bands auch auf grossen Bühnen im Land gespielt. Bassist Dave Eichenberger schliesslich ist in der Aargauer Musiklandschaft als solides Tiefton-Fundament bekannt und beliebt, auch er kann auf eine sehr grosse Erfahrung setzen und wird noch heute von verschiedenen Acts als Bassist gebucht. Gitarrist Robi Heini stammt aus Schongau und spielt seit über 30 Jahren mit dünnen Saiten. Keyboarder Möru Velati lebt zwar inzwischen in Aarau, hat aber seine musikalischen Wurzeln ebenfalls im Aargauer Seetal. Die Sängerin und ihre Musiker arbeiten nicht nur gemeinsam – sie pflegen privat seit Jahren eine enge Freundschaft. Das spürt man auch auf der Bühne.

Mehr unter https://rockband.ch/

Als «Event Starter» freuen wir uns auf die Brüder Raphi und Dominik Herzog aus Aesch. Sie haben schon am Fyrobig-Bier ihr Talent unter Beweis gestellt und eröffnen nun diesen Abend mit ein paar neuen Songs.

+++ Freitag 25.08.2023 +++

+Beginn:
+Türöffnung:
+Ticketpreis:
+Zutritt:
+Lokal:

20:00 Uhr
19:00 Uhr
Fr. 20.00
ab 18 Jahren
Zähni

Anmeldung erwünscht
Teilnehmerzahl beschränkt
Nov

10. Nov. 2023

Friedau
Sabina Deutsch – Lebensgeschichte einer Beiz

Das Restaurant St. Ulrich in Oberschongau, welches schon seit vielen Jahren geschlossen ist, war weit über die Region hinaus bekannt. Und viele trauern den schönen gemütlichen Stunden nach, welche man im heimeligen «Ueli» verbracht hatte.

Mit dem musikalischen Erzähltheater «Friedau» werden all die schönen Erinnerungen welche man mit dem Ueli verbindet wieder wach. Denn beim Erzähltheater Friedau geht es auch um die Lebensgeschichte einer typischen Dorfbeiz mit Hochs und Tiefs.

mit Sabina Deutsch (Spiel und Gesang),
Pier Palù (Musik) und Markus Ludstock (Projektionen).

+++ Freitag 10.11.2023 +++

+Beginn:
+Türöffnung:
+Ticketpreis:
+Zutritt:
+Lokal:

20:00 Uhr
19:00 Uhr
Fr. 25.00
ab 18 Jahren
Zähni

ausverkauft

Dez
Benefiz

16. Dez 2023

Benefiz Wunschkonzert
DJs Wenylio

Vinyl LP

Wir sammeln für Siril Wallimann, die das Schicksal hart getroffen hat, und du kannst aktiv dabei sein! Wünsch dir einen Song aus den 70-90er Jahren und unsere «Platten-Leger» Werner und Silvio spielen ihn für dich ab Vinyl.

Pro Wunschsong freuen wir uns auf einen Beitrag nach Wahl in unseren Spendentopf.

Moderation:
Nadine Wechsler (Radio Central)

Als zusätzliches Highlight singt der Chor «chOrworm» um 20:00 Uhr einige Lieder aus ihrem Repertoire.

Im Februar 2016 verlor Siril Wallimann innerhalb einer Woche 95% ihres Augenlichtes.  Acht Wochen später erblindete sie vollständig. Nach einer Fehldiagnose und unzähligen Unter­suchungen bekam sie ihre zweite Krebsdiagnose im Alter von 20 Jahren.
Infos unter: https://siril-wallimann.ch/

Der chOrworm wurde im Januar 2016 gegründet und ist in Hochdorf zu Hause. Unter der Leitung von Nadine Emmenegger singen sie mehrstimmig ganz unterschiedliche Stilrichtungen A-Capella oder mit Begleitung und freuen sich über das immer breiter werdende Repertoire.
Infos unter: https://www.chorworm.ch/

+++ Samstag 16.12.2023 +++

+Beginn:
+Türöffnung:
+Eintritt:
+Zutritt:
+Lokal:

19:00 Uhr
19:00 Uhr
frei
ab 18 Jahren
Zähni

Anmeldung erwünscht
Teilnehmerzahl beschränkt
>> ausverkauft <<
buehne10.ch
Schongau